Sprunglink zur Navigation. Sprunglink zum Inhalt. Sprunglink zur Suche. Sprunglink zum Kalender. english version. Zu Anfang der Sprunglinks gehen.
EN
Events
Sitzungen
"SIE HABEN DAS GEFRAGTESTE GEMÜSE AUF DEM PLANETEN VERBOTEN." TIMOTHY LEARY
KALENDER
Tag
25.07.2021
Uhrzeit
10:00
Ort
Online
Wie können wir eine sozial-ökologische Konversion der Produktion in der Rüstungs- und der Automobilindustrie erreichen?

Workshop auf der Attac Sommerakademie
Podium 3, Sonntag 25. Juli 10.00 – 11.30 Uhr

Um den Frieden in der Welt zu fördern und die globale Erwärmung, zu der das Militär erheblich beiträgt, zu stoppen, liegt es nahe, Rüstungsexporte zu unterbinden und die Rüstungsproduktion zu beenden. Um eine sozial-ökologische Verkehrswende zu erreichen, genügt es nicht, Verbrennungsmotoren durch Elektromotoren zu ersetzen, vielmehr muss die Automobilproduktion reduziert und der Verkehr zugunsten von Fußgänger*innen und Radfahrer*innen umstrukturiert sowie auf Busse und Bahnen verlagert werden. Aber Millionen von Menschen sind alleine hierzulande gegenwärtig für die Sicherung ihres Lebensunterhalts von der Produktion schädlicher Produkte abhängig.

Wie können die Interessen der Beschäftigten an guter Arbeit und der Sicherung eines angemessenen Lebensstandards mit dem friedenspolitisch, sozial und ökologisch notwendigen Umbau der Produktion vereinbart werden? Unter welchen Bedingungen wäre eine Konversion der Produktion möglich? Was haben Initiativen zur Konversion in der Vergangenheit erreicht und woran sind sie gescheitert? Welche Ansatzpunkte und Hindernisse gibt es gegenwärtig für eine Konversion der Produktion in der Rüstungs- und Automobilindustrie?

Diskussion mit
Anne Rieger, Co-Sprecherin des Bundesweiten Friedensratschlags und ehemalige Bevollmächtige bei der IG Metall. Sie befasst sich seit Jahren mit der Rüstungskonversionsfrage.
Lars Hirsekorn, IG Metall Vertrauensmann bei Volkswagen in Braunschweig, aktiv in der basisdemokratischen Gewerkschaftslinken und in der Unterstützung der Revolution in Rojava.
Johanna Zimmermann, Hamburger Volksinitiative gegen Rüstungsexporte und AStA HAW.

Moderiert wird die Veranstaltung von Manuela Kropp, Projektmanagerin im Büro Brüssel der Rosa-Luxemburg-Stiftung und schwerpunktmäßig mit einer sozialökologischen Verkehrspolitik befasst.

Infos Zur Teilnahme unter: https://www.attac.de/sommerakademie/programm/sonntag-podium-3

"SIE HABEN DAS GEFRAGTESTE GEMÜSE AUF DEM PLANETEN VERBOTEN." TIMOTHY LEARY
Zu Facebook Zu Instagram