ABER HAUPTSACHE MENSCH IST AKTIV." EINE FEMINISTIN
Liebe Kommiliton*innen,
wir rufen euch auf, nehmt teil an der Kunstaktion in der Mönkebergstraße in Gedenken an die Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki und an die Opfer aller Kriege! Vom 6. bis 9. August 2019, den Jahrestagen der Atombombenabwürfe, wird auf der Mönkebergstraße ein temporärer Hiroshimaplatz und ein Nagasakiplatz eingerichtet.
Die Erinnerung mahnt uns, wachsam zu sein. Derzeit rüsten alle Atomwaffenstaaten auf. Die in Deutschland stationierten Atomwaffen sollen demnächst durch die modernsten Atomwaffen der USA ersetzt werden. Mit dem Ende des INF Vertrages droht ein neues Wettrüsten in Europa. Hamburg soll sich zu dem 2017 in den Vereinten Nationen beschlossenen Atomwaffenverbotsvertrag bekennen! Darauf macht ein Bündnis von Friedensaktiven in Hamburg mit einem 4-tägigen Kulturprogramm aufmerksam, an welchem sich auch der AK Friedenswissenschaft der HAW beteiligt. Die HAW hatte sich in den 80-er Jahren schon mal als "Atomwaffenfreie Hochschule" bekannt und damit klar Position bezogen. Ja zum Leben - Wissen fürs Leben!
Kommt in den 4 Tagen gern dazu und nehmt teil an Kulturprogramm, Diskussion und Gedenken!
Flyer:
Hiroshima und Nagasaki mahnen
Hamburger Hiroshima- und Nagasaki-Platz
ABER HAUPTSACHE MENSCH IST AKTIV." EINE FEMINISTIN