"GESCHICHTE IST MACHBAR." RUDI DUTSCHKE
AKTUELLES
VERÖFFENTLICHT
07.05.2025
Tanzparty: Swing gegen Rechts

MEHR
VERÖFFENTLICHT
07.05.2025
Tanzparty: Swing gegen Rechts
Tanzparty: Swing gegen Rechts mit BigBand Shiny Stockings, anschließend DJ Mr. PingelAm 17. Mai im Forum Finkenau, Finkenau 35 ab 18:30 Uhr Einlass ab 19 Uhr Swing Einsteigertanzkurs ab 20 Uhr Start der BigBand "Wer den Swing im Blut hat, kann nicht im Gleichschritt…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
21.04.2025
Nie wieder! Offene Lesung aus verbrannten Büchern
Dienstag, 13. Mai 2025, ab 12 UhrUni Hamburg, Von-Melle-ParkAG Antifaschismus an der Uni Hamburg und der HAW Hamburg Im Mai 1933 verbrannten faschistische Studentenorganisationen in ganz Deutschland die Werke humanistischer Autor:innen. Damals gingen die Schriften von…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
31.03.2025
Festkundgebung zum Tag der Befreiung

MEHR
VERÖFFENTLICHT
31.03.2025
Festkundgebung zum Tag der Befreiung
Donnerstag, 8. Mai 2025, 12 bis 22 UhrJungfernstiegHamburger Ratschlag für den 8. Mai als Feiertag „Ein Tag, an dem die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime gefeiert werden kann. Das ist überfällig seit sieben Jahrzehnten. Und hilft vielleicht, endlich zu begreifen,…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
19.03.2025
Konferenz – Academia Under Attack

MEHR
VERÖFFENTLICHT
19.03.2025
Konferenz – Academia Under Attack
Die Konferenz „Academia Under Attack“ wird von Hochschulangehörigen der Hamburger und anderer norddeutscher Hochschulen organisiert. Wir wollen uns als Beschäftigte, Lehrende und Studierende für kritische und solidarische Wissenschaft in gesellschaftlicher und friedenspolitischer…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
11.03.2025
Keine Darlehen mehr zu vergeben
Liebe Kommiliton:innen, am 15. März 2025 endet die Rückmeldefrist! Wir vergeben als AStA jedes Semester Darlehen für Studierende in finanzieller Notlage. Auch dieses Jahr wurde ein hoher Bedarf an Darlehen deutlich, was mit der weit verbreiteten Armut unter uns…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
19.02.2025
Infoveranstaltung zum Einklagen
Liebe Studis, eine Infoveranstaltung zum Einklagen im Sommersemester 25 findet an den folgenden Termin statt: Termin: 27.02. 10:00 - 12:00 Raum 3.12, Berliner Tor 5 Termin 19.03. 17 Uhr Online unter: https://uni-hamburg.zoom.us/j/69078205136?pwd=HkqpbVwHMpR0aRgzcmvGkQzMlWea0l.1…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
23.01.2025
Film und Barabend „Pride“ zusammen mit Pride Rebellion – 25.01.25 um 18 Uhr

MEHR
VERÖFFENTLICHT
23.01.2025
Film und Barabend „Pride“ zusammen mit Pride Rebellion – 25.01.25 um 18 Uhr
Film „Pride“ und BarabendSamstag 25.01. um 18 Uhr in der Kontrabar (Alexanderstraße 1) Gemeinsame Veranstaltung von AStA der HAW und Pride Rebellion@priderebellion.hamburgpriderebellion.de Eintritt frei „Was ihr uns gegeben habt, ist mehr als Geld, es ist Freundschaft.…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
21.01.2025
Mensa, Miete, BAföG — Das geht besser! Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion am 22. Januar um 15 Uhr im Abaton-Kino (Eintritt frei)Unsere soziale Lage als Studierende ist prekär, das ist unbestritten. Das ist kein natürlicher Zustand, sondern Ergebnis politischer Entscheidungen, für die wir einen Kurswechsel durchsetzen können…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
22.12.2024
Alternative Weihnachten

MEHR
VERÖFFENTLICHT
22.12.2024
Alternative Weihnachten
Liebe Kommiliton:innen, Alternative Festtage! Habt ihr Lust, über die Feiertage Kommiliton:innen zu treffen und euch gemeinsam auszutauschen? Dann kommt bei uns vorbei, wir laden ein in die HAW! AStA: Berliner Tor 11 Kontrabar: Alexanderstraße 1 Zu folgenden 4 Terminen…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
10.12.2024
Die rechtliche Beratung entfällt im Dezember
Aufgrund von Krankheit entfällt die rechtliche Beratung bis Ende des Jahres. Informationen zum Thema Studienplatz-Einklage findest du hier: https://www.asta.haw-hamburg.de/infoveranstaltung-zum-einklagen-ws-23.html Ihr könnt euch an die rechtliche Beratung der Uni…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
09.12.2024
„Aus der Reihe tanzen“ - Swing gegen Rechts mit Doku und Tanz

MEHR
VERÖFFENTLICHT
09.12.2024
„Aus der Reihe tanzen“ - Swing gegen Rechts mit Doku und Tanz
Der Jazz, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Südstaaten der USA entstand, repräsentierte eine kreative Subkultur, die gegen gesellschaftliche Unterdrückung und für Gleichheit kämpfte. Daraus entwickelte sich der Swing und fand weltweit Verbreitung. In Deutschland,…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
09.12.2024
Demonstration „Solidarität statt Ausgrenzung“
Maßnahmen wie das Bettelverbot im HVV, die Überwachung und Verdrängung auf öffentlichen Plätzen oder die Bezahlkarte folgen einer Logik der Marginalisierung und Kriminalisierung von Menschen in prekären Lebenslagen. Stattdessen fordern wir sozialverträgliche Lösungen…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
09.12.2024
Kino gegen Austerität zeigt „Der Besuch der alten Dame“
Dürrenmatts tragikomische Satire „Der Besuch der alten Dame“ (1956) behandelt, wie die Macht des Geldes das moralische Verhalten der Menschen korrumpiert. In der fiktiven Stadt Güllen bietet die Milliardärin Claire Zachanassian eine Milliarde für den Wiederaufbau an,…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
09.12.2024
Vertreterversammlung des Studierendenwerks!
Machen wir die prekäre soziale Lage von Studierenden lautstark zum Thema! Die Sitzung ist hochschulöffentlich: Donnerstag, 12.12. 2024 um 10:00 Uhr, Von-Melle-Park 2, Campus Uni HH Wir wollen als kritische Öffentlichkeit dafür wirken, dass die Vertreterversammlung…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
09.12.2024
Diskussion „Bafög für Alle“
Dienstag, 10.12. um 19h: Diskussion Bafög für Alle mit Sandra Goldschmidt (Landesbezirksleiterin von ver.di Hamburg) Am Dienstag, den 10.12.2024, um 19 Uhr lädt die Kampagne "BAföG für Alle" gemeinsam mit ver.di Hamburg zur Diskussionsveranstaltung mit Sandra Goldschmidt…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
20.11.2024
Filmseminar: The Panama Deception
(Doku | Regie: Barbara Trent | USA 1992 | 91 Min. | OmU) Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten lässt die Börsenkurse von Großbanken, Tech-Konzernen und Rüstungsindustrie an der Wall Street explodieren. Sein ultrareaktionärer, autoritärer und rassistischer Chauvinismus…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
14.11.2024
Gegen die 13. Monatsmiete!
Petition „Ausfinanzierung und Ausbau des Studierendenwerks – gegen die 13. Monatsmiete!" Studierende aus den Wohnheimen des Studierendenwerks Hamburg wehren sich gegen die unzureichende Finanzierung des Studierendenwerks durch die öffentliche Hand. Das Defizit soll…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
11.11.2024
Ausfall Infotresen
Leider fällt diese Woche Montag und Dienstag (11.11. und 12.11.) der Infotresen aus.
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
11.11.2024
Kundgebung zum International Students‘ Day am 18.11.24
Auch wenn das Bundesverfassungsgericht in seinem jüngsten Urteil zum BAföG (veröffentlicht am 30.10.24) etwas Gegenteiliges festgestellt haben will: das Grundrecht auf ein lebensgrundlagensicherndes Existenzminimum gilt auch für Studierende. Die staatliche Ausbildungsförderung…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
11.11.2024
Umstrukturierung der HAW - Austauschabend am 14.11.
Liebe Kommiliton:innen, wir laden euch ein, mit uns zusammen über die Umstrukturierungsmaßnahmen der HAW ins Gespräch zu kommen. Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, gibt es Pläne, die Studiengänge an der HAW teilweise neu zu organisieren, die Departments abzuschaffen…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
11.11.2024
Ceasefire NOW! - Veranstaltungen November
Wir laden herzlich ein zu den nächsten Aktivitäten der „Ceasefire NOW“-Gruppe an der HAW. Wir haben uns als Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen zusammengefunden und bislang 2 Mal getroffen. Uns eint das Bedürfnis, an der Hochschule mehr darüber zu sprechen,…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
11.10.2024
Waffenstillstand jetzt !
Für einen sofortigen Waffenstillstand und ein Ende aller Waffenlieferungen – Ceasefire NOW! Die tödliche Ausbreitung des Konfliktes in Nahost, die vielen Toten im Ukraine-Krieg und in weiteren Kriegen rufen Gefühle der Ohnmacht, Angst oder auch Wut hervor. Und im Studienalltag…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
07.10.2024
Aktuelle Erreichbarkeit
Aktuelle Öffnungszeiten und weitere Informationen findest du unter 'Beratungen'. Für allgemeine Fragen stehen wir dir gerne montags und dienstags von 8 bis 12 Uhr am Infotresen zur Verfügung. Schau einfach vorbei, auch wenn unsere Tür nicht sehr einladend aussieht... …
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
07.10.2024
Alternative zu digitalem Semesterticket
Du studierst an der HAW und kannst das DIGITALE SEMESTERTICKET nicht nutzen, weil du kein Smartphone hast? Dann kannst du ab sofort das Semesterticket in Chipkartenformat beantragen unter: https://www.stwhh.de/studienfinanzierung/semesterticketerstattung Dort auf "Antrag…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
04.09.2024
Infos für Studierende
Liebe Studis. Der Infotresen ist derzeit nicht durchgehend besetzt. Um euch trotzdem unterstützen zu können, haben wir für euch einige der wichtigsten Infos und Anlaufstellen zusammengefasst: Prüfungsangelegenheiten, Zulassung an der HAW, Einklagen, Leistungsanerkennungen…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
26.08.2024
Infoveranstaltung zum Einklagen
Liebe Studis, eine Infoveranstaltung zum Einklagen im Wintersemester 2024/25 findet zweimal an den folgenden Terminen statt: Termin: 29. August 2024 um 11:00 Uhr (präsenz) Wegbeschreibung zum Raum: Berliner Tor 5, 20099 Hamburg Die Veranstaltung ist im Haus A und im…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
09.07.2024
UPDATE Semesterticket
+++ UPDATE Semesterticket +++ Allen die das DIGITALE Semesterticket nicht nutzen, können wir eine Lösung anbieten. Für nähere Infos kommt dazu in unsere Semesterticket-Sprechstunde! Wann? montags von 17 – 18 Uhr Wo? in den Räumlichkeiten des AStA, Berliner Tor 11, Dachgeschoss…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
19.06.2024
BAföG für Alle!

MEHR
VERÖFFENTLICHT
19.06.2024
BAföG für Alle!
BAföG für Alle statt Profite für wenige. Demo am Freitag, den 28. Juni um 16:00 Uhr Treffpunkt für HAW Studis am Berliner Tor
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
07.06.2024
Stellungnahme Sylt
Stellungnahme des ASTA der HAW Hamburg zu den ausländerfeindlichen Äußerungen auf Sylt Wir wollen damit einen Beitrag zur Debatte leisten, die in den letzten Tagen und Wochen intensiv auf Social Media und auch an unserer Hochschule geführt wurde und wird. Wir haben…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
04.06.2024
Neues von der STW-Kampagne
Erhöhung der Kosten für Studierende? NEIN! Ausfinanzierung des Studierendenwerks JETZT! Aktueller Stand der Auseinandersetzung Erhöhung der Semesterbeiträge ab SoSe25 um 8 EUR, zum WiSe 25/26 um weitere 8 EUR Wohnheimmieten steigen ab Januar 2025 um 36 EUR pro Monat…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
23.05.2024
STW-Kampagne
Ausfinanzierung des Studierendenwerks statt Erhöhung des Semesterbeitrags! Immer weniger Menschen können sich ein Studium noch leisten. Dabei brauchen wir mehr und nicht weniger Wissenschaftler*innen, um für die weltweiten Probleme (u.a. Krieg, Armut, Klimakrise) Lösungen…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
27.11.2023
Schließzeit

MEHR
VERÖFFENTLICHT
27.11.2023
Schließzeit
Liebe Alle,der AStA wird vom 27.12.2023 – 5.1.2024 geschlossen. Ab dem 8.1.2024 sind wir wieder für euch da. Wir wünschen allen eine erholsame Zeit, bleibt gesund und bis bald im neuen Jahr!
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
20.11.2023
Rechtliche Beratung erst wieder im neuen Jahr
ACHTUNG: Die rechtliche Beratung findet erst wieder im neuen Jahr nach der Schließzeit des AStA statt. Der nächste reguläre Termin ist der 11.01.2024. In dringenden Fällen wendet euch bitte an die Rechtsberatung der Uni Hamburg, die wissen dort Bescheid: Rechtsberatung…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
03.11.2023
Infos zur Freikarte
Kostenlos in die besten Hamburger Kultureinrichtungen. Wie, weshalb, warum? Die Freikarte ist ein Willkommensgeschenk zum Studienstart. Für Studierende der Erst-und Zweitsemester,für die das Wintersemester das zweite Semester ist. Was man mit der Freikarte anfangen…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
26.08.2023
Schließzeit
Hallo Zusammen, der AStA ist vom 28.8. - 8.9.2023 geschlossen.Ab dem 11.9.2023 sind wir wieder wie gewohnt für euch da. Wir wünschen euch eine schöne vorlesungsfreie Sommerzeit!
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
14.08.2023
Infos zum Einklagen
Information zum Einklagen

MEHR
VERÖFFENTLICHT
14.08.2023
Infos zum Einklagen
Information zum Einklagen
Liebe Studis,um euch schon etwas Hilfe beim Einklagen leisten zu können, stellen wir euch hier das Handout unserer rechtlichen Beratung zur Verfügung. Es gibt euch einen Überblick über den Einklageprozess. Hier könnt ihr das Handout herunterladen. >>InfoflyerEinklagen<<…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
14.06.2023
AStA Darlehen WiSe 2023
Liebe Studis, Um zu verhindern, dass Studierende auf Grund finanzieller Notlagen Gefahr laufen ihr Studium abbrechen zu müssen, gibt es die Möglichkeit beim AStA ein Darlehen für die Zahlung des Semesterbeitrags zu beantragen. Dafür wendet euch spätestens (!!!) bis…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
18.04.2023
Studentisches Mitglied für den Qualitätsbeirat gesucht
Der Qualitätsbeirat der HAW sucht für die Kommende Amtszeit noch ein Studentisches Mitglied. Die Aufgabe des Qualitätsbeirates ist es, dem Präsidium Vorschläge für die strategische Weiterentwicklung des HAW-Modells zu machen. Dabei bezieht er sich auf Evaluationsergebnisse…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
11.04.2023
Stellungnahme "We want our worls back"
Solidarität mit den Veranstalter*innen der "We want our world back!"-Konferenz! Was ist passiert? Dieses Wochenende sollte die internationalistische Konferenz im Audimax der Uni Hamburg stattfinden. Die Konferenz, zu der sich über 1.300 Menschen angekündigt haben,…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
27.03.2023
Erreichbarkeitsfrage - IT INFRASTRUKTUR
Stand: 27.3.2023Hinweise zu der Erreichbarkeit und Mailkommunikation des AStA HAW Hamburg Die Hauptmaildomain @haw-hamburg.de sowie @asta.haw-hamburg.de des AStA HAW Hamburg sind wieder erreichbar. Wir können eure Anfragen per Mail, die ihr an die Adresse @asta.haw-hamburg.de…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
07.02.2023
Infos zum Semesterticket
Liebe Studis. Alle Studierenden der HAW (und anderer Hochschulen und Unis) bekommen jedes Semester ein stark vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr. Es wird als Teil der Semestergebühren automatisch bei der Rückmeldung bezahlt (aktuell kostet das Ticket…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
30.09.2022
Infos zur Freikarte

MEHR
VERÖFFENTLICHT
30.09.2022
Infos zur Freikarte
Kostenlos in die besten Hamburger Kultureinrichtungen. Wie, weshalb, warum? Auch in diesem jahr gibt es wieder die Freikarte.Die Freikarte ist ein Willkommensgeschenk zum Studienstart. Für Studierende der Erst-und Zweitsemester,Also erstmal: Herzlich willkommen!…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
11.08.2022
Stellungnahme zur geplanten Erhöhung des Semesterbeitrages
Für den Beginn der Corona-Pandemie stellte der Paritätische Wohlfahrtsverband fest, dass ca. ein Drittel aller Studierenden in Deutschland unterhalb der Armutsgrenze leben. Durch Inflation bei Lebensmittel- und Energiepreisen und infolge rasant angestiegener Lebenshaltungskosten…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
03.08.2022
Keine AStA-Darlehen mehr zu vergeben
Liebe Studis. Für das Wintersemester 2022 sind alle Darlehen vergeben und unsere Ressourcen erschöpft. Wenn ihr für das Sommersemester 2023 ein Darlehen beantragen wollt, meldet euch gern unter: darlehen@asta.haw-hamburg.de Wenn ihr euer Semesterticket nicht benötigt…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
04.07.2022
Semesterticket Härtefonds
Liebe Studis, die Rückmeldefrist läuft. Der volle Semesterbeitrag für die Rückmeldung ins Wintersemester 2022/23 beträgt 340,40 €. Die Rückmeldefrist für das Wintersemester ist: 1. Juni - 15. August An dieser Stelle nochmal: Zur Rückerstattung der rund 64 € wegen des…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
04.01.2022
Beantragung eines Darlehens
Liebe Studis. Um zu verhindern, dass Studierende auf Grund finanzieller Notlagen Gefahr laufen ihr Studium abbrechen zu müssen, gibt es die Möglichkeit beim AStA ein Darlehen für die Zahlung des Semesterbeitrags zu beantragen. Dafür wendet euch spätestens bis zum 01.02.2022…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
25.11.2021
Existenzsichernderes BAföG für Alle
Liebe Komiliton*innen, wir laden euch herzlich zu einer Veranstaltung zum Thema BAföG mit Rechtsanwalt Joachim Schaller ein. Wir wollen uns gemeinsam mit der Frage „Gilt das Grundrecht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum auch für Studierende?“ auseinandersetzen.…
WEITERLESEN
VERÖFFENTLICHT
10.11.2021
FAQ zur Einklage
Stand: 29.3.2023 FAQ für die Zeit bis zum Abschicken des Widerspruchs und des Eilantrags Wie funktioniert Einklagen?Schau am besten unser Video, lies den Infoflyer und/oder komm zu unserer Infoveranstaltung. Wenn du dann noch konkrete Fragen hast, kannst du anrufen…
WEITERLESEN
"GESCHICHTE IST MACHBAR." RUDI DUTSCHKE